http://www.conzepte.org/home.php?il=41&l=deu
Kein Besuch in Deutschland
Impressionen einer diaspora-touristischen Verweigerung
Nicola Lauré al-Samarai, 2011
im rahmen des projekts ‚conzepte‘ von Jo Schmeiser und anderen, siehe www.conzepte.org
PLANET 10 – PLANETA 10 – GEZEGEN 10
Queer migrant anti-racist house project in Vienna 🌈✨ein queer-migrantisch-antirassistisches Hausprojekt in Wien
http://www.conzepte.org/home.php?il=41&l=deu
Kein Besuch in Deutschland
Impressionen einer diaspora-touristischen Verweigerung
Nicola Lauré al-Samarai, 2011
im rahmen des projekts ‚conzepte‘ von Jo Schmeiser und anderen, siehe www.conzepte.org
pinseln – verputzen mit und ohne gerüst – bauen – essen – rumsitzen – andere treffen – staubig werden – beton mischen – anstreichen – immer noch oder wieder essen – fachsimpeln – individuelle und kollektive renovier (oder sonstige) erfolge feiern – anderen beim arbeiten zuschauen – werkzeug suchen – dies und das unter strom setzen und auf jeden fall lässig an leitern lehnen 😉
if you feel like adding more graffitis in the yard or make a step forward with the endless renovation of the garage or just wanna hang out – very welcome
am samstag 20. august ab 11 uhr @ planet 10, pernerstorfergasse 12, 1100 wien, U1 Reumannplatz: urlaub auf der baustelle (kein vorwissen nötig, es gibt nichts, was du nicht kannst, renovation @ planet 10 is positively unprofessionel)
außerdem: sommer für alle (bitte keine hunde oder kleintiere mitbringen wegen rattenködern in garage, außerdem bissige nachbar_innen /please don’t bring dogs or pets because of ratpoison in garage)
More than a fashion label – a platform for dialogue and inclusion
made IN – made BY (MIMB) is a Social Business that conducts clothing manufacture and offers fair working conditions to female immigrants living in the city of Vienna, and facing disadvantages or difficulties in meeting the requirements of the labour market. Through an empowerment approach, MIMB aims at encouraging women to find productive self-realisation in a protected environment.
starts in july 2011 until november 2011 @ planet 10
for more information check out: http://mimb.at/
liebe leute dear friends sevigili arkadaslar,
diesen sonntag 24.7. gibt es einen mini workday @ planet 10 mit ein bisschen was zu essen und ein bisschen putz und ein bisschen farbe… falls welche lust haben, den hof mit weiteren graffitis zu verschönern oder das rolli-wc fertig zu verputzen oder zu streichen oder einfach nur zu spätstücken oder oder… very welcome
ab 12 @ planet10, Pernerstorfergasse 12, 1100 wien, U1 Reumannplatz, ausgang/exit Quellenstraße
this sunday 24th we will have a mini workday @ planet 10 which means not masses of food as usual 😉 and not endless as usual… if you feel like adding more graffitis in the yard or make a step forward with the endless renovation of the garage or just wanna hang out – very welcome
workday pic by hetsch – thänx
Hosted by: planet 10/
http://planet10wien.wordpress.com/thänx to hetsch for flyers
***(für die deutsche Version bitte runterrollen)***
Lisa and Eva invite you
to enjoy our queer cakes and quoffee:
nice weather: enjoy the sun in the lovely courtyard!
bad weather: don’t worry.
on the menu (more or less): double chocolate muffins, ganache à la framboise, white chocolate chip cookies, johannisbeer-schnee-wahnsinn, carrot-creamcheese-cupcakes, and maybe your very own favourites? – feel free to e-mail your suggestions to quake.planet@gmail.com
by the way, here’s a delicious recommendation:
check out www.fettundzucker.at (http://www.facebook.com/fettundzucker) – starting July 1st @Hollandstraße 16
Lisa und Eva laden Euch ein, queere Kuchen und Quaffee zu genießen:
bei Schönwetter: sonniges Rumhängen im Hof!
bei Schlechtwetter: regen wir uns auch nicht auf.
es gibt (mehr oder weniger): Doppel-Schokolade-Küchlein, Himbeer-Schoko-Mürbzeug, Weiße-Schokolade-Stückchen-Kekse, Johannisbeer-Schnee-Wahnsinn, Karotte-Philadelphia-Törtchen, und vielleicht auch Deinen Lieblingskuchen? Vorschläge willkommen an: quake.planet@gmail.com
und übrigens, hier noch ein köstlicher Tipp für alle, die ab 1. Juli in der Hollandstraße 16 tolle Kuchen wollen:
www.fettundzucker.at (http://www.facebook.com/fettundzucker)