Kunst von Amoako Boafo / Ani Ganzala

//see english translation below

Video vom Wandbild von Amoako Boafo und Ani Ganzala in den Räumen von Planet 10 Wien

2016 entstand im Planet 10 ein besonderes Mural (Wandbild).

Die Künstler:innen Amoako Boafo und Ani Ganzala gestalteten eine gesamte Wand im Veranstaltungsbereich des Hauses.

Das Mural enstand im Rahmen des Projekts Bodies of Knowledge von Marissa Lobo und Njideka Iroh.

Sie interessieren sich für den Kauf des Kunstwerks?

Entstanden ist das Bild in Amoako Boafos Studienzeit in Wien an der Akademie der bildenden Künste. Durch den umwerfenden, internationalen Erfolg des Ghanaischen Künstlers ist das Bild inzwischen von immensem Wert.

Planet 10 bietet die Möglichkeit, dieses Kunstwerk käuflich zu erwerben. Dazu arbeiten wir mit einer Restaurationsfirma zusammen an einer Ablösung des Murals und einer Aufbringung an einer externen Öberfläche.

Beide Künstler:innen unterstützen mit diesem außergewöhnlichen Kunstwerk, das extra für Planet10 geschaffen wurde, das Projekt. Sie verzichten bei einem Verkauf auf Vergütung.

// english translation

The artists Amoako Boafo and Ani Ganzala designed an entire wall in the event area of the building.
The mural was created as part of the Bodies of Knowledge project by Marissa Lobo and Njideka Iroh.

Are you interested in buying the artwork?

The painting was created during Amoako Boafo’s time as a student at the Academy of Fine Arts in Vienna. Due to the stunning international success of the Ghanaian artist, the painting is now of immense value.

Planet 10 offers the opportunity to purchase this work of art. To this end, we are working with a restoration company to remove the mural and apply it to an external surface.

Both artists are supporting the project with this extraordinary work of art, which was created especially for Planet10. They waive any remuneration in the event of a sale.

Unterstützen Sie den Umbau von Planet 10 mit Spenden / Direktkrediten!

Flyer Planet 10 Umbau Suche nach Direktkrediten, Zeichnung vom Haus mit neuem Aufbau von Stockwerken

Mit euren Krediten wollen wir hoch hinaus!

Wir suchen Spenden, Direktkredite, Patenschaften und alles, was hilft, um einen Lift und weitere Stockwerke für Wohnraum und Community Spaces auf den Planeten aufbauen zu können.

Flyer Planet 10 Umbau Suche nach Direktkrediten, Zeichnung vom Haus mit neuem Aufbau von Stockwerken

Hier brauchts dich!

Windows are already financed!
Balkone sind schon finanziert!

Planet 10 ist ein Hausprojekt zur Umverteilung von Privilegien aus NS-Erbschaften und anderen Ungerechtigkeiten. Planet 10 in Wien Favoriten baut Barrieren ab – in der Sprache, im Raum, im Denken, mit aktivistischen und künstlerischen Mitteln.

Borgt uns Geld…

Flyer Planet 10 Umbau Suche nach Direktkrediten: Texte und Icons

… für 2, 5, 10, 20 Jahre mit oder ohne Zinsen. Wir sind besser als jede Bank 😉 sicher, sympathisch sinnvoll.
Das Haus ist und bleibt dem Markt entzogen.
Ihr könnt ein Stück Lift, ein Fenster, ein (zwei, drei oder fünf) Stockwerk/e, einen Kübel Farbe und alles Schöne dieser Welt beitragen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Schreibt uns unter info@planet10wien.at

Borrow us money…

…for 2, 5, 10, 20 years with or without interest. We are better than any bank 😉 safe, sympathetic, sensible.
The house is and will remain off the market.
You can contribute a piece of elevator, a window, a (two, three or five) floor(s), a bucket of paint and all the beauty in the world.
We look forward to your support.
Write to us: info@planet10wien.at

Planet 10 is a house project for the redistribution of privileges from Nazi inheritances and other injustices. Planet 10 in Vienna Favoriten breaks down barriers – in language, in space, in thinking, with activist and artistic means.

We are looking for donations, direct loans, sponsorships and anything that helps to be able to build an elevator and more floors for housing and community spaces on the planet.

WIDERWORTE pART 2

open house day 24-09-22

Einladungsflyer

Programm

12-13:30h Community brunch & Set Up
13-15h “Just Yes”! by Elisabeth Löffler – Poetry, sound, thoughts, movement
13:30 Introduction to exhibition „move & groove: What does it mean to you to be active in different contexts“? / Ausstellung „move & groove: Was bedeutet es für dich, dich in unterschiedlichen Kontexten zu bewegen?“ by /von Karin
14-15:30h Kakao, Cake, Soletti & Games – for kids & adults
15:30-16:30h @Brunnen-Markt – Wider Worte wird zum Hindernis: Barrieren, Innehalten, Text & Bewegung im Strom der Passant*innen.
16:30-17:30h Filmgespräch ‚Yeter Güneş – 6 Jahre / 6 Yıl‘ bei coffee, cake&soletti mit Yeter, Bernadette, Louis, Lilly, Sevil, türkisch, deutsch, englisch
17-18h “Just Yes”! by Elisabeth Löffler – Poetry, Sounds, Thoughts, Movement
17:30-18h – Ekwentị, The Cable Connection – Multimedia installation and performance:
Through our queer African lens, we aim to take away the focus on long established means of (un)spoken communication. Concept: Henrie Dennis Production: Afro Rainbow Austria
18-19h Artist talk with Physical Theater Company “Side Effect” & Backstage Eye – Mika
19h Müco – Kurdischer Gesang Dengbej
20h ‚Yeter Güneş – 6 Jahre / 6 Yıl‘, Dokumentarfilm 74 Min, turkish with english subtitles
Yeter Güneş spricht über ihren Kampf gegen die Militärdiktatur in der Türkei und 6 Jahre Gefängnis, Folter und Flucht.
22-24h Party Celebration

über den ganzen Tag verteilt:

  • Ausstellung von Simon Iakshanov “Fantastic WG”
  • Lilly & Yeter Ausstellung & Kurzlesungen (deutsch/türkisch) aus „Der Pullover trägt mich nicht mehr“ / „Yünden Bir Bellek“
  • Literatur im Lift:57 Sekunden-Lesungen vieler Autor*innen in und auf den Liften im barrierefreien Hinterhaus.
  • Ceramics exhibition “Sreda” by Gamayun
  • Raymond’s food und mehr
  • Videoprojections:
    *“Can you talk?“ Excerpt from Work in Progress by Physical Theater Company Side Effect
    *“Backstage eye” – a documentary video about “Wider Worte” by Mikael

Wann

24. September 2022

Wo?

Verein für die Barrierefreiheit im Denken, in der Kunst und im Alltag’
Grundsteingasse 37
1160 Wien

Wienwoche 2021, 10.-19.9.

Screenshot von der Website von wienwoche
Es ist wieder zeit für… / it is time for…

browse the programm / schaut euch das Programm an.

WIENWOCHE ist ein Wiener Festival, das mit der Verschmelzung von kreativen Praktiken und Aktivismus experimentiert: in unterschiedlichen Größen und Formaten und von verschiedenen Seiten der Kunst und sozialer Bewegungen. WIENWOCHE findet seit 2012 jedes Jahr im September statt. WIENWOCHE versteht Kulturarbeit als ein Einmischen in gesellschaftliche, politische und kulturelle Debatten – mit dem Ziel, diese sichtbar zu machen und voranzutreiben. WIENWOCHE möchte die Grenzen künstlerischer und kultureller Praxen erweitern und diese für alle in der Stadt lebenden sozialen Gruppen zugänglich machen.

Website wienwoche

Bautag – Workday Sonntag 2. Juni 2019

liebe planet 10 nutzer_innen, dear planet 10 users
liebe freund*innen, dear friends

// english please see below

Was:

Bautag zum Renovieren vom Planet 10,  Planet 10 kennenlernen und gemütlich frühstücken

Wann:

2. juni 2019
ab 11 Uhr

Wo:

Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien

Bilder vom letzten Bautag – See what we fixed at the last workday

What:

Workday at planet 10 to fix broken things, clean and renovate or redecorate the house.

When:

June 2nd 2019
start at 11.00 am

Where:

Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien