Ein Workshop fĂźr ein respektvolles Miteinander im Kontext von Flucht und Migration
Fßr diesen Workshop wurden in LEFà eigens Frage- und Arbeitskarten entwickelt. Diese sollen erstmals angewandt werden.
Was sind die Inhalte des Workshops?
Wie kann Ăźber Fragen politische reflexive Arbeit erfolgen?
Wie verändern unterschiedliche Fragestrategien (Arbeits-) Perspektiven?
Welche Fragen hĂśre ich und welche ĂźberhĂśre ich?
Wer leitet den Workshop?
Vlatka FrketiÄ & Helga Hofbauer
Was ist die Zielgruppe fĂźr den Workshop?
DaF/DaZ-Trainer_innen
Erwachsenenbildner_innen
Berater_innen
Welche Termine gibt es zur Auswahl?
Termin 1:
15.11.2018 10.00 â 13.30 Uhr
Ort: Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien
Termin 2:
23.11.2018 15.00 â 18.30 Uhr
Ort: LEFĂ, KettenbrĂźckengasse 15/4, 1050 Wien
Bitte entweder fĂźr Termin 1 oder fĂźr Termin 2 anmelden.
Anmeldung: politische.bildung@lefoe.at
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 beschränkt.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung ßber 4 UE (Unterrichtseinheiten).
Veranstaltet von LEFĂ – Beratung, Bildung und Begleitung fĂźr Migrantinnen im Rahmen des Projekts „Mehr Sprachen III“