Planet PARTY – 17.05.2025

Samstag, 17. Mai ab 17 Uhr

Planet 10, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien (barrierefrei zugÀnglich mit accessible WC)

Programm

17:00 children’s disco/Kinderdisco with Bella & coffee, cake n‘ chill
18:00 house tour 4 kids n‘ all
18:30 sets & performance: Oluchukwu
19:30 planet 10 info-quiz & queere miniaturen: Iva, Gabu & Lilly
20:00 poetry: Gawdesque & Iva Sultanija
20:30 concert: Mata Granata feat. Anđa Mitraljeza: Hip-Hop Duo
21:00 drag: N.N.
21:30 dj sets: La Machi, Tubi n‘ more

Wir freuen uns auf Euch. Wie immer gibt es ein diverses Programm und Informationen zu den AufbauplÀnen.

Ein gute Gelegenheit Planet10 kennen zu lernen oder wieder zu sehen đŸ„ł

Ute Bock Cup 2025 & Planet10

Wir freuen uns sehr. Die Organisator*innen vom Ute Bock Cup haben uns eingeladen mitzumachen.

Was ist der Ute Bock Cup

Bei dem alljĂ€hrlich stattfindenden Fußballturnier kommen Teams und ZuseherInnen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um gemeinsam Fußball zu spielen, Musik zu hören, Party zu machen oder einfach einen schönen Sonntag zu genießen. Der Reinerlös des Cups kommt FlĂŒchtlingsprojekten in Österreich zugute. Das Turnier wird von den FreundInnen der FriedhofstribĂŒne und dem Wiener Sportclub organisiert und soll ein Beispiel dafĂŒr sein, dass durch den Fußball Menschen zusammen kommen und nicht durch ihn getrennt werden.
website Ute Bock Cup

//EN

We are very happy. The organizers of the Ute Bock Cup have invited us to take part.

What is the Ute Bock Cup?

The annual soccer tournament brings together teams and spectators from different backgrounds to play soccer together, listen to music, party or simply enjoy a nice Sunday. The net proceeds from the cup go to refugee projects in Austria. The tournament is organized by the Friends of the FriedhofstribĂŒne and the Wiener Sportclub and is intended to be an example of how soccer can bring people together and not divide them.

Planet10 video 🎬 @ Divine Queer Film Festival/Torino & Biennale Architettura 2025

Das Promovideo ĂŒber Planet 10 mit Interviews mit Menschen rund um Planet10 geht auf Reisen. Das Video wird in Torino/I beim Divine Queer Film Festival 2025 sowie im österreichischen Pavillion auf der Architektur Biennale in Venedig 2025 zu sehen sein.

//EN

The promo video about Planet 10 with interviews with people around Planet10 is going on tour. The video will be shown in Torino/I at the Divine Queer Film Festival 2025 and in the Austrian pavilion at the Architecture Biennale in Venice 2025.

CREDITS:
Video by Clau Tatangelo, Oke Fijal.
Thanks to Benjamin, Emmanuel, Dagmar Fink, Faris Cuchi (they/them), Gorji Marzban, Henrie Dennis, Persson Perry Baumgartinger, Raymond
Music by Oluchukwu aka LoveMore: Best Live remix

wieder mal ein Bautag – once again workday @planet10đŸȘ›đŸ§čđŸ„ŁđŸ«–đŸȘŁâ˜€ïžđŸŒˆ

Am letzten Samstag, den 12.4.2025, haben wir uns wieder mal getroffen und miteinander gewerkt, geputzt, geplaudert, gegessen und getrunken.
Diese Bautage haben ja Tradition. Am Anfang war es noch viel mehr bauen und renovieren – jetzt ist es auch viel putzen, MĂŒll entsorgen usw.

Vielen Dank an alle die da waren – es war ein schöner Samstag

//EN

Last Saturday, 12.4.2025, we met up again and worked, cleaned, chatted, ate and drank together.
These workdays have become a tradition. In the beginning it was a lot more building and renovating – now it’s also a lot of cleaning, garbage disposal etc.

Many thanks to everyone who was there – it was a great Saturday

here is a small impression of what is new,
hier ein kleiner Eindruck was neu ist

Planet10 in ORF Wien HEUTE – 23.2.2025

Favoriten hat einen eigenen Planeten…

Wien Heute, 20250223

2 minĂŒtiger Beitrag auf WIEN HEUTE ĂŒber Planet10, das Haus und die AufbauplĂ€ne. Zu sehen und hören sind Juliet Tsuro, Henrie Dennis, Oke Fijal und Gabu Heindl.
Der Beitrag ist noch bis 25.3.2025 auf ORF ON anzusehen.

2-minute report on WIEN HEUTE about Planet10, the house and the construction plans. Watch and listen to Juliet Tsuro, Henrie Dennis, Oke Fijal and Gabu Heindl.
You can watch the video until 25.03.2025 on ORF ON.

Die Story dazu gibt’s auf wien.orf.at zu lesen.

Planet10 @ Winterfest Belvedere 21

Planet 10 ist bei der Diskussion zu Hausbesetzungen in Wien, Raumnahme und Utopien des Zusammenlebens

Winterfestprogramm Belvedere 21 – Freitag, 17. JĂ€nner 2025, 16:00 – 23:59, freier Eintritt

DISKUSSION I 18-19 Uhr mit Planet 10 Beteiligten

Diskussion zu Hausbesetzungen in Wien, Raumnahme und Utopien des Zusammenlebens
Als Kontrapunkt zum hochkulturell geprĂ€gten Hauptprogramm der Wiener Festwochen fand ab 1970 die alternative Veranstaltungsreihe Arena statt: Mit innovativen Formaten wollte man neue Publikumsschichten ansprechen. Bis 1975 diente das damalige 20er Haus und heutige Belvedere 21 als Austragungsort. Nach und nach bespielte man LeerstĂ€nde rund um das Museum, und schließlich fand 1972 das Programm auf dem GelĂ€nde des im Eigentum der Gemeinde Wien stehenden und zum Abriss bestimmten Auslandsschlachthof statt. Nach Auflösung der Besetzung wurde dem gegrĂŒndeten Verein von der Stadt Wien der Inlandsschlachthof als Alternative angeboten. Dort befindet sich bis heute die Arena. Eine Runde von Zeitzeuginnen, Expertinnen und Aktivist*innen diskutiert die Themen Hausbesetzungen in Wien, Raumnahme und Utopien des Zusammenlebens.

Mit KĂ€the Kratz (Filmemacherin), Martina Nußbaumer (Kuratorin, Wien Museum), Planet 10 (Louis Hofbauer und Henrie Dennis), Milo Rau (Intendant, Wiener Festwochen) und Tarun Kade (Dramaturg, Wiener Festwochen).
Moderation: Christiane Erharter, Stefanie Reisinger (Kuratorinnen Belvedere 21)
Treffpunkt: Blickle Kino (EG)

Wann

18:00 – 19:00
im Blickle Kino (EG)

Wo

Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 Wien

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn & S-Bahn, Straßenbahn D, 18, O
Station „Quartier Belvedere“
Bus 69A
Station „Arsenal“